Beratung Anfragen

Psychiatrie in der Ergotherapie

Was Sie über unsere Leistung der Psychiatrie in der Ergotherapie wissen sollten

In der psychiatrischen Ergotherapie unterstützen wir Patient*innen aller Altersgruppen, die aufgrund von psychischen, psychosozialen oder psychosomatischen Herausforderungen in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Ob chronische Erkrankungen, Krisensituationen oder spezifische Lebensphasen – unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Betroffenen eine größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen.

Wir arbeiten nach einem klientenzentrierten Ansatz, der auf einer detaillierten Befunderhebung und einer ärztlichen Diagnose basiert. Gemeinsam mit unseren Patient*innen setzen wir realistische Therapieziele, die im Verlauf der Behandlung regelmäßig überprüft und angepasst werden. Neben der Behandlung legen wir großen Wert auf präventive Maßnahmen und eine umfassende Beratung.

Therapieinhalte können beispielsweise Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, Entspannungstechniken und Tagesstrukturierung umfassen. Wir fördern die Eigeninitiative, den Antrieb und die Selbstständigkeit unserer Patient*innen.

Schwerpunkte der psychiatrischen Ergotherapie:

  • Wiedereingliederung in das häusliche und berufliche Umfeld
  • Verbesserung des situationsgerechten Verhaltens
  • Steigerung von Belastbarkeit, Konzentration und Ausdauer
  • Erwerb und Ausbau sozialer Kompetenzen
  • Förderung des Selbstwertgefühls

Wer wir sind – ein Team für Ihre Gesundheit